Diese Woche waren zwei meiner Brüder zu Besuch und so konnten wir nochmal ein gutes Stück weiter kommen. Zusammen habenwir die OSB Platten schwimmend auf den Holzfaserdämmplatten verlegt.
Auf diese wird dann zum Schluss ein Buche-Stabparkett geklebt.
An die Wände werden einfachheitshalber wohl auch OSB Platten angebacht, sodass ich Aussteifung und Dampfbremse in einem erledige.
Von Außen können dann in die Gefache das Isofloc Stopfen und die Außenverkleidung (Lärche Nut und Feder Bretter) waagerecht anbringen.
Außerdem sind mittlerweile die Hanf-Jute-Dämmmatten angekommen, welche zum größten Teil in dem anzuhebenden Teil und verstrebten Gefachen ihre Verwendung finden werden.
Hier ist jetzt auch eine gute Lösung gefunden, um diesen möglichst passend und dicht im angehobenen Zustand zu fixieren.
Auf diese wird dann zum Schluss ein Buche-Stabparkett geklebt.
An die Wände werden einfachheitshalber wohl auch OSB Platten angebacht, sodass ich Aussteifung und Dampfbremse in einem erledige.
Von Außen können dann in die Gefache das Isofloc Stopfen und die Außenverkleidung (Lärche Nut und Feder Bretter) waagerecht anbringen.
Außerdem sind mittlerweile die Hanf-Jute-Dämmmatten angekommen, welche zum größten Teil in dem anzuhebenden Teil und verstrebten Gefachen ihre Verwendung finden werden.
Hier ist jetzt auch eine gute Lösung gefunden, um diesen möglichst passend und dicht im angehobenen Zustand zu fixieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen