Freitag, 18. März 2016

Ab jetzt gehts erstmal an Kleinigkeiten

3 Seiten der Verschalung sind fertig und nun geht es als nächstes an die Ofenrohrdurchführung, den Türbereich und den Aushub.

Dienstag, 15. März 2016

Hinterlüftung

So, die Längswände sind nun fertig und rundum Insektensicher gemacht.



Hierzu haben wir einfach 35mm Löcher ins oberste Brett mitt einem Forstnerbohrer gebohrt und dies von hinten mit Edelstahlgewebe bespannt.
Anschließend werden wir nun die vordere Stirnseite verkleiden und uns dann um den Türbereich oder den Aushub kümmern.

Sonntag, 13. März 2016

Fenster und Verschalung

 Das Wetter ist uns wohl gesonnen :-)
So ging es in den letzten Tagen gut voran, sodass wir bereits die letzten Fenster eingebaut, den größten Teil der Dämmung fertig haben und beide Längsseiten fast fertig verkleidet.
Und keine Sorge...die Fenster werden wieder frei geschnitten :-P



Leika ist immer mit dabei...


Samstag, 5. März 2016

Dämmung

Mittlerweile haben wir das zweite Fenster drin und mit dem Dämmen begonnen.

Um die Matten einfacher passend schneiden zu können haben wir einen zwar recht primitiven aber gut funktionierenden Schneidetisch gebastelt:
Bei dem wechselhaften Wetter treffen wir nun nebenbei weitere Vorbereitungen für Innen und Außen.

Montag, 8. Februar 2016

Was sich in der letzten Zeit so getan hat...

Es hat sich nun ergeben, dass wir beide zum Sommersemester zum Studium der ökologischen Agrarwissenschaften nach Witzenhausen wechseln.
Jetzt geht dieses Semester schon dem Ende zu und am Bauwagen ist effektiv noch nichts weiter passiert...wie denn auch bei 400km Abstand :P

Lediglich über Silvester konnten wir ein paar kleine Vorbereitungen treffen, was die Verschalung(wir haben die Lärche Bretter sortiert und überlegt, wie das Flächenmäßig hin haut auch bzgl. senkrechter/waagerechter Verschalung) und ein kleines Problem seltener Radbolzen anbelangt.







Mittwoch, 14. Oktober 2015

gut verpackt durch den Winter

Nachdem wir nun schon in Berlin mit dem Studium begonnen haben kommt hier noch ein kleiner Nachtrag:

Wir haben auch das Dach vom Aushub noch mit Hanf-Dämmung gedämmt und eingepackt und auf dem ersten Teil auch das Blech mit Dachrinne verlegt.
Hier haben wir unter der Verbindung zur Dachrinne auch noch eine Bahn aus EPDM Gummi gezogen, um evtl. auftretenden Undichtigkeiten vorzubeugen.











Freitag, 2. Oktober 2015

Dach fast fertig

Bei dem guten Wetter geht es gut voran.















Nachdem das Isofloc in dem ersten Dachabschnitt verschwunden ist, haben wir diesen mit einer Unterspannbahn abgedeckt und hierauf die Lattung zur Unterlüftung und zum Begehen des Daches angebracht.
Heute haben wir nun den Dachabschnitt über dem Aushub gebaut und mit vereinten Kräften auf den Wagen gehoben. Diesen haben wir schon zum Teil mit der Hanfdämung isoliert und morgen können wir dann die Bleche auf das Dach legen und damit beginnen, den Wagen wetterfest zu verpacken, damit dieser den Winter über unbeschadet übersteht.
Wir hätten nur noch ca. 1-2 Wochen gebraucht um außen die Dämmung anzubringen und den Wagen mit der Lärcheverschalung zu versehen, aber nun ist es ja so gekommen, dass wir am Montag zum Studium nach Berlin ziehen und es hoffentlich in den Semesterferien schaffen werden den Wagen möglichst fertig zu stellen.