Sonntag, 26. Juli 2015

Sonntag brachte wider erwarten Sonne :)

Heute war das Wetter nun doch sehr schön, sodass ich den Boden soweit vorbereiten konnte, dass die Holzfaserdämmplatten als nächstes gelegt werden können.
Außerdem habe ich an der Auflaufbremse weitergearbeitet, um die fehlenden Teile zu ergänzen.
Die Rückfahrsperre ist nun fast fertig...es fehlt nun lediglich noch eine Arretierung bei Normalfahrt.






 Hier sind das Leerrohr für Stromkabel(schwarz-Sicherungskasten befindet sich dann in der Kiste unter dem Boden) und der Spühlwasserablauf(graues HT Rohr) zu sehen.
 Die erste Dämmplatte zugeschnitten und eingepasst.


 Ordnung muss sein. Viel mehr braucht es nicht, um den Wagen zsammen zu halten-hoffentlich :)...

 Das Loch für die Bodenluke zur Kiste.

Samstag, 25. Juli 2015

Die Planung steht

Die Planung ist nun endlich abgeschlossen und der untere Rahmen mit Aussparungen für die Senkrechten ist bereits auf den Bohlen montiert, jedoch kommen Bilder vom Baufortschritt erst kommende Woche, da der Wagen des schlechten Wetters Wegen gestern Abend gut eingepackt wurde. Der Sturm wütet gerade schon recht ordentlich draußen...

Anbei aber ein paar Bilder der Planung, welche mit der Software "SBS Mein Heim 3D" erstellt wurden.
Diese grobe Planung hilft erheblich beim Verlegen der Kabel für Steckdosen und Beleuchtung, dem Abwasserrohr für die Küche etc.



Die Auswahl der Gegenstände für die Inneneinrichtung ist in diesem Programm zwar etwas spärlich, dennoch reicht es, um sich ein grobes Bild vom Raum zu machen.
Die Schrankwände sind zum Beispiel als Zwischenwände von etwa 10cm Stärke gedacht und über dem Bereich, wo der Schreibtisch steht wird der Bauwagen erhöht sein, wo sich dann das Bett befindet. (zum Transport versenkbar)-Dies ist hier leider ebenfalls nicht nachstellbar.

Außerdem ist die Holzlieferung und das Befestigungsmaterial angekommen.
Das Holz(KVH) ist sehr gut! Langsam gewachsene Fichte mit wenig Verzug.

Da ich alle Maße jetzt so weit habe, habe ich angefangen die Pavatex Holzdämmplatten für die Fußbodendämmung zuzuschneiden.(Unten 5cm Glaswolle, dann Gerüstbohlen-5cm, anschließend 6cm Holzdämmplatten und zu guter letzt 1,5cm OSB als Parkettuntergrund)

Freitag, 10. Juli 2015

Das Holz kann kommen

Nachdem nun der Fußboden fertig ist, kann es mit dem Aufbau los gehen.
Die alten Gerüstbohlen, woraus die Grundplatte gelegt wurde, sind für nen Appel und nen Ei erstanden und bringen eine gute Stabilität in die spätere Konstruktion.

Donnerstag, 9. Juli 2015

Bodenplatte

Zuerst habe ich in das Winkeleisen außen ein Lärchekantholz geschraubt, welches oben aufgefüttert wurde, sodass es mit dem Rahmen abschließt.

Inzwischen ist nun die Kiste unter dem Bauwagen, welche aus leichten alten Türen besteht, auch fertig.
Nachdem ich dann auch endlich Planen gefunden hatte, war es möglich mit der Bodenplatte inkl. der ersten Dämmung aus Glaswolle zu beginnen.

Mittwoch, 1. Juli 2015

Aller Anfang ist schwer :-)

So, nach dem Regen wurde nun das Gestell in einen vernünftigen zustand versetzt, auf dem der Bauwagen hoffentlich lange Zeit verbringen wird.

Nachdem ich alles entrostet hatte, wobei nur der äußerte Rahmen Plattenrost hatte, habe ich mot Mutti zusammen diesen äußersten Teil 2x mit Rostschutzfarbe gestrichen.

Anschließend habe ich heute den Rest mit einem ca 25 Jahre alten Industrial coating von Hempel(Schiffsbau), welches hier noch stand gespritzt- eine Scheißarbeit! :-P

Morgen mache ich das nochmal und dann geht es los mit dem Aufbau.